Hildegard Wiedemann | Mezzosopran
linie
linie
"Als Iseut aux Blanches Mains kommt Hildegard Wiedemann mit schillernden Alttönen zum Einsatz."
Benjamin Künzel, www.klassik.com
linie
Konzerte    Diskographie
linie
Schlünz
21. April 2023, Hamburger Bahnhof Berlin

Forumkonzert mit Werken von Fallah, Cage, Schlünz, Nono, Gorji, Dinescu

Anja Petersen, Sopran; Hilde Rützel: Mezzosopran; Felix Kroll: Akkordeon; Susanne Stock: Akkordeon

Haydn
19. März 2023, Jesus-Christus-Kirche Dahlem

Joseph Haydn: Stabat Mater

Dirigent: Jan Sören Fölster

Hindemith
2.März, 2023 Haus des Rundfunks Berlin

Funkkonzert mit Werken von Weill, Hindemith, Eisler und Schnittke

Veit Schubert: Sprecher
Dirigent: Frank Strobel
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

linie
Archiv
linie
Bach
3.&4. Dezember 2022, Ev. KG St. Jacobi-Luisenstadt

J.S. Bach: Weihnachstoratorium
Kantaten I-III, VI

Dirigent: Christoph Ostendorf

Haydn
16. Oktober 2022, Jesus-Christus-Kirche Dahlem

J. Haydn: Missa in Tempore Bell

Dirigent: Jan Sören Fölster

Beethoven
2. September 2022, Nikolaikirche Potsdam

L.v. Beethoven: Messe C-Dur

Sophie Klußmann, Sopran; Hildegard Rützel, Alt; Minsub Hong, Tenor; Fabio Lesuisse, Bass
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Oder)
Leitung: Markus Karas

Mahler
1. September, Kulturgut Kohren-Sahlis

G. Mahler: 2. Sinfonie

Sopran: Annika Steinbach
Alt: Hilde Rützel
Klavier: Gregor Meyer&Walter Zoller
Mitglieder des Gewandhauschores

Reinvere
31. März 2022, Philharmonie Berlin

Jüri Reinvere: Die Vertreibung des Ismael
Uraufführung

RIAS Kammerchor
Orchester: Ensemble Resonanz
Dirigent: Justin Doyle

Delphi
27. Januar 2022, Theater im Delphi

Liederabend

Sopran: Anja Peters
Mezzosopran: Hildegard Rützel
Baßbariton: Jonathan de la Paz Zaens
Klavier: Axel Bauni

Bach
30. November 2021, Lukaskirche Berlin

BACH leuchtet
Bach und Zeitgenossen

Mezzosopran: Hilde Rützel
Orgel: Markus Epp

Bach
14. November 2021, Ev. Kirchengemeinde Berlin-Altglienicke

J.S. Bach: Kantate BWV 170 "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust"

Gesang: Hilde Rützel
Leitung: Martin Knizia

Haydn
22. August 2021, Andreaskirche Wannsee

Schumann: Liederkreis op. 39
Haydn: Arianna auf Naxos

Mezzosopran: Hilde Rützel
Klavier: Bert Mario Temme

Gideon Klein: Madrigale
14. Dezember 2019, Musikinstrumentenmuseum Berlin

Gideon Klein: Madrigale

Anja Petersen (Sopran), Susanne Langner (Sopran), Hilde Rützel (Alt), Joachim Buhrmann (Tenor), Andrew Redmond (Bass)

Monteverdi, Vecchi, Blow, Purcell
05. November 2019, Pierre Boulez Saal Berlin

Sonderkonzert der Staatsoper unter den Linden mit Werken von Monteverdi, Vecchi, Blow, Purcell

Sheridan Ensemble Orchester
Robert Hollingworth Dirigent

Beethoven
22. September 2019, Lukaskirche

L.v. Beethoven: Messe C-Dur op. 86

Melinda Parsons (Sopran), Hilde Rützel (Alt), Paul Kaufmann (Tenor), Jörg Gottschick (Bass)
Leitung: Markus Epp

Beethoven
21. September 2019, Lukaskirche

L.v. Beethoven: Messe C-Dur op. 86

Melinda Parsons (Sopran), Hilde Rützel (Alt), Paul Kaufmann (Tenor), Jörg Gottschick (Bass)
Leitung: Markus Epp

Annette Schlünz, Dániel Péter Biró
17.01.2019, Heimathafen Neukölln

Uraufführungen von Annette Schlünz, Dániel Péter Biró

Hildegard Rützel, Mezzosopran
Ensemble Mixtura:
Katharina Bäuml, Schalmei
Margit Kern, Akkordeon

Monteverdi
20. September 2018, Zentrum für Kunst und Urbanistik, Berlin

C. Monteverdi: Il combattimento di Tancredi e Clorinda
W. Rihm: Akt 1

Hildegard Rützel, Mezzosopran
Sheridan Ensemble, Orchester

Purcell
01. Juni 2018, Palais des Beaux Arts Brüssel

H. Purcell: The Fairy Queen

Hildegard Rützel, Titania
Christoph von Bernuth, Regie
RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin
Rinaldo Alessandrini, Dirigent

Purcell
26. Mai 2018, Rokokotheater Schwetzingen

H. Purcell: The Fairy Queen

Hildegard Rützel, Titania
Christoph von Bernuth, Regie
RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin
Rinaldo Alessandrini, Dirigent

Bach
17. März 2018, Erlöserkirche Berlin

J.S. Bach: Matth&äuml;uspassion

Leitung: Matthias Elger

Silvestrov
4. Februar 2018, Konzerthaus Berlin

Valentin Silvestrov: "Requiem für Larissa"

Stephanie Petitlaurent, Sopran; Hildegard Rützel, Alt; Joachim Buhrmann, Tenor;
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Andrey Boreyko Dirigent

Saint-Säens
9. Dezember 2017, Lukaskirche Steglitz

A. Vivaldi: Gloria
C. Saint-Säens: Oratorio de Noel

Leitung: Markus Epp

Mendelssohn
19. November 2017, Jesus-Christus-Kirche Dahlem

Felix Mendelssohn Bartholdy: Reformationssinfonie
O. Nicolais: Messe D-Dur

Leitung: Jan Sören Fölster

Bruckner
2. Oktober 2017, St. Nikolaikirche Potsdam

A. Bruckner: Te Deum

Dirigent: Björn O. Wiede

Haydn
26. März 2017, St. Jacobi-Luisenstadt

J. Haydn: Stabat Mater

Kantorei Kreuzberg-Mitte
Berliner Orchesterakademisten
Dirigent: Christoph D. Ostendorf

Buxtehude
5. März 2017, Johanneskirche Schlachtensee

Passionskonzert

Mit Werken von Bach, Buxtehude und Mendelsohn-Bartoldy

Collegium Vocale Berlin
Concerto Brandenburg
Leitung: Stefan Rauh

Bach
10. Dezember 2016, Nikolaikirche Potsdam

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium I-III

Neue Potsdamer Hofkapelle
Leitung: Björn O. Wiede

Bach
4. Dezember 2016, Jesus-Christus-Kirche Dahlem

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium I-III & VI

Akamus Berlin
Leitung: Jan Sören Fölster

Bach
20. November 2016, Pfarrkirche Altglienicke

H. Schütz: Musikalische Exequien

Neue Potsdamer Hofkapelle
Leitung: Martin Knizia

Haydn
2. Oktober 2016, Nikolaikirche Potsdam

Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit:
Haydn: Nelson-Messe

Neue Potsdamer Hofkapelle
Leitung: Björn O. Wiede

Fauré
21. Juli 2016, Erlöserkirche Lichtenberg

Werke von Fauré, Langlais und Vierne

Mezzosopran: Hilde Rützel
Organist: Matthias Elger

Mahler
29. Mai 2016, Gemeindehaus Nikolassee

Liederabend mit Werken von Schumann und Mahler

Mezzosopran: Hilde Rützel
Pianist: Peter Uehling

Beethoven
27. September 2015, Stadtkirche Bad Hersfeld

Morton Feldman: Voice and Instruments & Ludwig v. Beethoven: Missa C-Dur op. 86

Dirigent: Sebastian Bethge
Orchester: Landeskapelle Eisenach

Hindemith
19.& 20. Juni 2015, Kühlhaus Berlin

E. Krenek, P. Hindemith, K. Weill

Anja Petersen Sopran; Hildegard Rützel Alt; Minsub Hong Tenor; Volker Nietzke Tenor; Ingolf Horenburg Bass; Jonathan E. de la Paz Zaens Bassbariton; Philip Mayers Klavier; Angela Gassenhuber Klavier; Maria-Magdalena Kwaschik Regie

Langlais
13. Juni 2015, St. Stephan Mindelheim
14. Juni 15, Klosterkirche Fürstenfeld

J. Langlais: Missa in simplicitate
M. Duruflé: Requiem

Hildegard Rützel, Mezzosopran
Hans Christoph Hauser, Orgel

Mozart
10. Mai 2015, Konzerthaus Berlin

W.A. Mozart: Missa brevis F-Dur KV 192

Mi-Young Kim Sopran; Hildegard Rützel Alt; Minsub Hong Tenor; Jonathan E. de la Paz Zaens Bassbariton; RIAS Kammerchor; Konzerthausorchester Berlin; Iván Fischer Dirigent

Mozart
2. November 2015, Kreuzkirche Schmargendorf

W.A. Mozart: Requiem

Yvonne Friedli, Sopran; Hildegard Rützel, Alt; Robert Franke, Tenor; Thomas Stimmel, Bass
Leitung: Christoph Ostendorf

Reger
16. November 14, Bad Hersfeld

Max Reger: An die Hoffnung
Op. 124

Dirigent: Sebastian Bethge
Orchester: Landeskapelle Eisenach

Beethoven
28.September 2014, Offenhalle Selb

L.v. Beethoven: IX. Symphonie

Angela Umlauf, Sopran, H.R., Andreas Hirtreiter, Tenor, N.N. Bass
Orchester: Jenaer Philharmonie
Leitung: Reinhold Mages

Beethoven
27. Juni, Nikolaikirche Spandau
2. Juli 2014, Nikolaisaal Potsdam

L.v. Beethoven: Missa Solemnis

Leitung: Kristian Commichau

Bach
20. Juni 2014, Jesus-Christus-Kirche Dahlem

J.S. Bach: Kantate BWV 20

Johannes Gaubitz, Tenor
Daniel Wunderling, Bass
Jan Sören Fölster, Dirigent

Komm´se rin
5. Juni 2014, La vie en rose - im Flughafen Tempelhof

Komm´se rin, könn´se rauskieken

Eine musikalische Reise durch Berlin und seine Zeiten

Jonathan E. dela Paz Zaens Bassbariton; Claudia Türpe Alt; Hildegard Rützel Alt; Herbert Götz Klavier; Lothar Wolf Moderation; RIAS Kammerchor

Beethoven
29. Januar 2014, Zwölf-Apostel-Kirche Berlin & 30. Januar 2014, Nikolaisaal Potsdam

L.v. Beethoven: Missa Solemnis

Leitung: Kristian Commichau

Bach
14. Dezember 2013, Lukaskirche Steglitz

J.S. Bach: Kantate Nr. 167
C.P.E. Bach: Magnifikat

Leitung: Markus Epp

Beethoven
2. Oktober 2013, Nikolaikirche Potsdam

L.v. Beethoven:
Missa C-Dur op. 86

Susann Ellen Kirchesch, H.R., Benedikt Kristjánsson, Sebastian Bluth Nikolaichor Potsdam
Neue Potsdamer Hofkapelle; Dirigent: Björn O. Wiede

Berlioz
25. Mai & 26. Mai 2013, Schloss Werdenberg, Schweiz

SANGUE

Konzert mit Werken von: Claudio Monteverdi, Pascal Dusapin, David Philip Hefti, Carl Heinrich Graun

Der Musikalische Garten: Karoline Echeverri, Germán Echeverri Chamorro, Corina Golomoz, Annekatrin Beller, Daniela Niedhammer, Shuko Sugama

Berlioz
15. Dezember 2012, Lukaskirche Berlin Steglitz

C. Saint-Saens: Weihnachtsoratorium

Orgel: Markus Epp

Berlioz
Sonntag, 9. Dezember 2012, Kreuzkirche Berlin

G.F. Händel „Der Messias”

Natalia Farhi, Sopran; Hildegard Rützel, Alt; Robert Franke, Tenor; Georg Witt, Bass; Dirigent: Christoph Ostendorf

Berlioz
18. November 2012, Grunewaldkirche Wilmersdorf Berlin

W.A. Mozart: Requiem

Leitung: Günter Brick

Bach
18. August 2012, Jesus Christus Kirche Berlin Dahlem

H. Purcell: Dido and Aeneas

Chor: Camerata Wannsee
Leitung: Jan Sören Fölster

Berlioz
13. Mai 2011, Pfarrsaal Don Bosco

J. Haydn: Arianna di Naxos

H. Berlioz: Les nuits d'été

Klavier: Christoph Hauser

Bach
21. April 2011, Lukaskirche Berlin-Steglitz

G. Donizetti: Parafrasi del Christo

G.B. Pergolesi: Stabat Mater

Sopran: Natalia Farhi
Alt: Hildegard Rützel
Leitung: Markus Epp

Bach
Sonntag, 27. Februar 2011, 11.00 Uhr, Capitol Kino Dahlem und 20:30 Uhr, Musikclub Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Schlager der 50er

Schlager von Conny Froboess, Bill Ramsey u.a.

Claudia Türpe(Alt), Hildegard Rützel (Alt), Jonathan E. dela Paz Zaens (Bassbariton), Herbert Götz (Akkordeon), Moderation: Nero Brandenburg

Bach
9. Januar 2011, Jesus-Christus-Kirche Berlin-Dahlem

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Kantaten IV-VI

Viola Wiemker, Sopran | Hildegard Rützel, Alt | Hans Jörg Mammel, Tenor | Sebastian Noack, Bass
Camerata Wannsee | Neues Barockorchester Berlin | Leitung: Jan Sören Fölster

Bach
12. Dezember 2010, Gethsemanekirche Berlin

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Kantaten IV-VI

Antje Rux, Sopran | Hildegard Rützel, Alt
Ralph Eschrig, Tenor | Gotthold Schwarz, Bass
Erlöserchor | Matthias Elger, Leitung

Kantate
11. Dezember 2010, Lukas-Kirche

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Kantaten I-III

Leitung: Markus Epp

Bach
21. November 2010, Ev. Ernst-Moritz-Arndt Kirchengemeinde

J.S. Bach: Kantate Nr. 78

Jesu, der du meine Seele

Barbara Kind, Sopran | Hildegard Rützel, Alt
Leitung: Peter Uehling

Mozart
14. November 2010, Felicianuskirche Weyhe

W.A. Mozart: Requiem

 

Manja Stephan, Sopran | Hildegard Rützel, Alt
Max Ciolek , Tenor | Nils Erik Cooper, Bass
Orchester: Bremer Ratsmusik
Leitung: Elisabeth Geppert

Galerie unter Berlin
Galerie unter Berlin 29.-31.10.2010 & 5.-7.11.2010

tönen tanzen

Installative Performance von huber&christen

Tanz: Anna-Luise Recke, Elly Fujita, Martin Hansen
Gesang: Andrew Redmond, Katharina Hohlfeld, Hildegard Rützel

Monteverdi
26. September 2010 Haus der Paulusgemeinde Zehlendorf

Eurydike spricht

Liederabend mit Werken von C. Monteverdi, J. Haydn, P. Mayers, Texte von Ovid und R.M. Rilke

Hildegard Rützel, Mezzo | Philip Mayers, Klavier | Jia Lim, Cembalo | Katharina Spiering, Rezitation | Annette Spitzlay, Konzeption

Kapelle der Versöhnung
18. & 19. September 2010 Kapelle der Versöhnung Berlin

Kammerkonzert

Werke von Rihm, Stockhausen, Kersting, Seither, Reimann, Kurtág, Müller-Wieland

Axel Bauni, Pianist

G.B. Pergolesi
2. April 2010, Jesus-Christus-Kirche Berlin Dahlem

G.B. Pergolesi: Stabat Mater

Sopran: Viola Wiemker
Leitung: Jan Sören Fölster

J.S. Bach
14. März 2010, Erlöserkirche Berlin

J.S. Bach: Matthäuspassion

Barbara Kind, Sopran | Hildegard Wiedemann, Alt | Ralph Eschrig, Tenor | Markus Vieweg, Bass (Jesus)
Chor der Erlöserkirche | Kinderchor Canzonetta Berlin
Orchester: Berlin Sinfonietta | Leitung: Matthias Elger

Arianna a Naxos
12. Februar 2010 Prinzregententheater München

J. Haydn: Arianna a Naxos

Münchner Symphoniker
Leitung: Christoph Altstaedt

Heinrich Schütz
17. Januar 2010, Marktkirche Hameln

H. Schütz: Beckerscher Psalter

Ina Siedlaczek, Sopran | Hildegard Wiedemann, Alt
Lothar Blum, Tenor | Gotthald Schwarz, Bass
Barockensemble Schirokko, Hamburg
Leitung: Hans Christoph Becker-Foss

Langlais
26. Dezember 2009, Marktkirche Hameln

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Irmgard Weber, Sopran | Hildegard Wiedemann, Alt
Lothar Blum, Tenor | Erik Sohn, Bass
Barockensemble Schirokko, Hamburg
Leitung: Hans Christoph Becker-Foss

Langlais
25. Oktober 2009, St. Matthäus Berlin

J. Langlais: Missa in simplicitate

Für Mezzo-Sopran und Orgel

Orgel: Matthias Elger

Sofia Gubaidulina
24. Oktober 2009, Rolf-Lieberman-Studio des NDR Hamburg

Sofia Gubaidulina: Perception

Mezzosopran: Hildegard Wiedemann
Bariton: Vytautas Juozapaitis
Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters
Dirigent: Stefan Geiger

Medelssohn
17. und 18. Oktober 2009, Pauluskirche Berlin

Felix Medelssohn Bartholdy: Elias

Oratorium nach Worten des Alten Testaments op. 70

Orchester Berliner Capella
Leitung: Cornelius Häußermann

Arianna a Naxos
15. Oktober 2009, Villa Ammonit, Berlin

ABBANDONATA

Liederabend mit Werken von Monteverdi, Haydn, Schumann und Berg im Rahmen der neuen Kammermusikreihe in der Villa Ammonit

Phillip Mayers, Klavier

Bach
13. September 2009, Zwölf-Apostel-Kirche Berlin

J.S. Bach: Messe h-Moll

Camerata Wannsee
Leitung: Jan Sören Fölster

Mozart
18. Juli 2009, Silvestersaal Mindelheim
19. Juli 2009, München

Opernduette und Arien

Sopran: Alice Didier
Mezzosopran: Hildegard Wiedemann
Klavier: Hans-Christoph Hauser

Offenbach
10. Juli 2009, Parc des Expositions, Valance
11. Juli 2009, La Ferme des Essarts, St. Paul lès Romains

Opernduette und Arien

Sopran: Alice Didier
Mezzosopran: Hildegard Wiedemann
Klavier: Dimitri Gelas

Haydn
10. Mai 2009, St. Peter und Paul auf Nikolskoe
17. Mai 2009, Kirche am Stöplchensee

Joseph Haydn: Nelsonmesse

 



Leitung: Jan-Sören Fölster

Händel
17./18. April 2009, Bucerius Kunst Forum, Hamburg

G.F. Händel: Radamisto

Konzertante Aufführung



Leitung: Rudolf Kelber

Buxtehude
10. April 2009, St. Nikolai in Spandau

Dietrich Buxtehude:
Membra Jesu nostri

Rundfunkgottesdienst am Karfreitag



Leitung: Bernhard Kruse

Annettes DaschSalon
28. Dezember 2008, Radial System, Berlin

Annettes DaschSalon

Francis Poulenc, Alban Berg, Robert Schumann

Sopran und Moderation: Annette Dasch
Mezzosopran: Hildegard Wiedemann
Klavier: Katrin Dasch & Ulrich Naudé

Bach
22. Dezember 2008, MC2 Grenoble, Frankreich
23. Dezember 2008, MC2 Grenoble, Frankreich

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Dorothee Mields, Sopran | Hildegard Wiedemann, Alt
Lothar Odinius, Tenor | Yorck Felix Speer, Bass

Akademie für Alte Musik Berlin
RIAS Kammerchor, Hans-Christoph Rademann

Poulenc
8. November 2008, Eglise de St. Paul lès Romans

Récital: Poulence, Berlioz

Francis Poulenc, Hector Berlioz

Mezzosopran: Hildegard Wiedemann
Klavier: Christoph Hauser

Schubert
20. September 2008, Konzert auf der Wartburg

Franz Schubert: Ständchen

Für Altsolo, Männerchor und Klavier

RIAS-Kammerchor
Leitung: Christoph Rademann

Die Versuchung des heiligen Antonius
18. Oktober 2008, Alt Reinickendorf

Jubiläumskonzert:
Werner Egk, Mauricio Kagel

Werner Egk: La Tentation de Saint Antoine
Mauricio Kagel: Recitativarie für singende Cembalistin

RIAS Forum Konzert

Medelssohn
8. und 9. Mai 2008, Regensburg

Felix Medelssohn Bartholdy: Elias

Oratorium nach Worten des Alten Testaments op. 70

Akademie für Alte Musik Berlin / Leitung: Roland Büchner
Das Konzert wird am 9.5.2008 ab 20:05 Uhr auf Bayern 4 übertragen.

Haus am Rupenhorn
12. und 13. April 2008, Landhaus am Rupenhorn

3. RIAS Forumskonzert

„In den seichten braun versumpften Teichen”

Solisten des RIAS-Kammerchores
Klavier: Philip Mayers

Mozart
20. März 2008, Celerina, CH
21. März 2008, Stadttheater Chur, CH

W.A. Mozart: Requiem

Noëmi Nadelmann (Sopran), Angelo Scardina (Tenor), Adrian Eröd (Bass), Hildegard Wiedemann (Alt)
Camerata Salzburg, Berner Konzertchor
Leitung: Marc Andreae

Schubert
12. Januar 2008, Teatro Comunale di Ferrara
13. Januar 2008, Teatro della Pergola, Florenz

Franz Schubert: Ständchen

Für Altsolo, Frauenchor und Klavier

Klavier: J.E. Bavouzet
RIAS Kammerchor
Leitung: Christoph Rademann

Weihnachtsoratorium
2. Dezember 2007, Dom zu Stendal

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Oratorium von J. S. Bach BWV 248
Kantaten I-III und VI

Leitung: Johannes Schymalla

Poulenc
1. Dezember 2007, Berlin

F. Poulenc: Un soir de neige

Eröffnungskonzert

Vernissage mit Bildern und Fotografien von Gabi Bartels und Mirella Weingarten Remise in der Joachimstrasse 11

Ensemble Vokalise
28. November 2007, Erlöserkirche Potsdam

Ensemble Vokalise

A-capella-Konzert auf der VOCALISE 2007

www.vocalise.de
Leitung: Ud Joffe

Mozart
23. November 2007, Erlöserkirche Potsdam

W.A. Mozart: Requiem

Eröffnungskonzert der VOCALISE 2007:
Requiem in d-moll KV 626 von W.A. Mozart

Neuer Kammerchor Potsdam
www.vocalise.de
Leitung: Ud Joffe

Bodemuseum
6. Oktober 2007, Bode-Museum, Berlin

1. RIAS Forumskonzert

„Des Menschen Seele gleicht dem Wasser”
mit Werken von Gesualdo da Venosa, Luca Marenzio, Claudio Monteverdi, Palestrina u.a.

Solisten des RIAS-Kammerchores
Dirigentin: Sabine Wüsthoff

Bach
23. September 2007, Friedenskirche Potsdam-Sanssouci

J.S. Bach: Kantate Nr. 79

„Gott, der Herr, ist Sonn und Schild”
von Johann Sebastian Bach

Oratorienchor Potsdam
Neues Kammerorchester Potsdam
Leitung: Matthias Jacob

Claudio Monteverdi
4. August 2007, Davos, Schweiz

Claudio Monteverdi: Tempro La Cetra & Combattimento di Tancredi et Clorinda

Davos Festival

Programmdes Festivals als PDF
Inszenierung: Mirella Weingarten

Francis Poulenc
6. August 2007, Davos, Schweiz

Francis Poulenc: Banalités

Davos Festival

Programm des Festivals als PDF
Klavier: Gilles Vonsattel

Birke Bertelsmeier
7. & 8. August 2007, Davos, Schweiz

Birke Bertelsmeier: Uraufführung

Davos Festival

Programm des Festivals als PDF

Wolfgang Rihm
8. August 2007, Davos, Schweiz

Wolfgang Rihm: Akt

Davos Festival

Programm des Festivals als PDF
Jack quartet

Franz Schubert
22. Juli 2007, Kloster Eberbach

Franz Schubert: Messe Es-Dur

Konzertante Aufführung im Rahmen des Rheingau Festivals

Regensburger Domspatzen und Concerto Köln unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner.

Miss Donnithorne's Maggot
15. bis 17. Juni 2007, Oper Leipzig

Miss Donnithorne's Maggot

Kammeroper von Peter Maxwell Davies

Musikalische Leitung: Steffen Schleiermacher
Inszenierung, Bühne, Kostüme: Mirella Weingarten

Schubert
26. März 2007, Duomo di Verona (Italien)
27. März 2007, Santa corona, Vicenza (Italien)

Franz Schubert: Messe Es-Dur

Konzertante Aufführung

Regensburger Domspatzen und Concerto Köln unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner.

Schubert
25. Mai 2007, Regensburg

Franz Schubert: Messe Es-Dur

Konzertante Aufführung im Rahmen der „Tage Alter Musik”

Regensburger Domspatzen und Concerto Köln unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner.
Dieses Konzert wird live auf Bayern 4 Klassik übertragen.

Händel
23. April 2007, Passionskirche, Berlin

Georg Friedrich Händel: Messias

Konzertante Aufführung

Stephanie Petitlaurent (Sopran), Lothar Odinius (Tenor), Sebastian Bluth (Bass).
Gudrun Krösmann dirigiert den Madrigalchor und das Kammerorchester der Musikschule Charlottenburg.

Trans-Warhol
8. bis 10. März 2007, BMF Genf (CH)

Trans-Warhol

Uraufführung einer „Opéradanse” von Phillippe Schoeller
Regie: Nicolas Musin | Libretto: Kenneth Goldsmith

mit Christina Landshamer (Sopran), Patrick van Goethem (Countertenor), Hildegard Wiedemann (Mezzosopran) und dem Ensemble Alternance

August Stramm
24. Januar 2007, Gewandhaus Leipzig

Hommage á August Stramm

Liederabend mit Werken von Steffen Schleiermacher, Steffen Reinhold, Wolfgang Rihm, Wolfgang Heisig u.a.

Klavier: Steffen Schleiermacher
Mezzosopran: Hildegard Wiedemann

Weihnachtsoratorium
17. Dezember 2006, St. Stephan Tangermünde

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Leitung: Christoph Lehmann

J. S. Bach
3. Dezember 2006, St. Stephan, Tangermünde

J.S. Bach: Magnificat in D

Leitung: Johannes Schymalla

Hugo Wolf
29. Oktober 2006, Primasens

Matinee

Lieder von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Robert Schumann

Klavier: Kathrin Dasch

Miss Donnithorne's Maggot
4. Juli 2006, Schaubühne Lindenfels, Leipzig

Miss Donnithorne's Maggot

Kammeroper von Peter Maxwell Davies
Konzertante Aufführung

Musikalische Leitung: Steffen Schleiermacher
Inszenierung, Bühne, Kostüme: Mirella Weingarten

Gioachino Rossini
29. April 2006, Gedächtniskirche, Berlin

Rossini: Petite Messe solenelle

Bachchor Bad Homburg
Leitung: Susanne Rohn

Dietrich Buxtehude
8. April 2006, St. Nikolai-Kirche, Berlin

Dietrich Buxtehude:
Membra Jesu Nostri

Passionskantatenzyklus in sieben Teilen

Cappella vitalis auf historischen Instrumenten
Leitung: Bernhard Kruse

J. S. Bach
18. März 2006, St Matthäus-Kirche, Berlin
19. März 2006, Johanneskirche, Berlin

J. S. Bach: Messe in H-Moll

ensemberlino vocale
Leitung: Ralf Sochaczewsky

Berlin. Die Sinfonie der Großstadt
15. Januar 2006, Filmpalast Berlin

Berlin. Die Sinfonie der Großstadt

RIAS Forum Konzert

Solisten des RIAS Kammerchores
Leitung und Klavier: Philip Mayers
Konzept und Idee: Hildegard Wiedemann

J. S. Bach
17.12.05, Lörrach, Burghof
18.12.05, Vaduz, Kirche Schaan
19.12.05, Breda, Chassé Theater
20.12.05, Antwerpen, International Kunst

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Akademie für Alte Musik Berlin
Leitung: Daniel Reuss

Hildegard Wiedemann, Philip Mayers, Katharina Hohlfeld
10. November 2005, Silvestersaal Mindelheim

Lieder und Duette

Henry Purcell, Johannes Brahms, Erich Wolfgang Korngold, Francis Poulenc, Jacques Offenbach, Léo Delibes

Sopran: Katharina Hohlfeld
Mezzosopran: Hildegard Wiedemann
Klavier: Philip Mayers

Miss Donnithorne's Maggot
24. bis 27. August 2005, Kunstfest Weimar

Miss Donnithorne's Maggot


Kammeroper von Peter Maxwell Davies

Musikalische Leitung: Steffen Schleiermacher
Inszenierung, Bühne, Kostüme: Mirella Weingarten

Telemann
7. April 2005, Komische Oper Berlin
5. Juni 2005, Schinkel-Saal Magdeburg

G.F. Telemann: Miriways

Konzertante Opernaufführung

Orchester der Komischen Oper Berlin
Einstudierung: Florian Heyerick

linie
>>> zurück zum Seitenanfang
linie
Hildegard Rützel | Berlin | mail@hildegard-ruetzel.de
News | Biografie | Galerie | Impressum | Datenschutzw